07159 80 44 83 | info@herbst-elektro.de
  • Start
  • Elektrotechnik
    • Elektro-Mobilität
    • Smart Home
    • Beleuchtung
    • Passive Datentechnik
    • Sprechanlagen
    • E-Check
  • Erneuerbare Energie
    • Photovoltaik
    • Wärmepumpen
    • Batteriespeicher
  • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Karriere
    • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Menü Menü
©Herbst

Seit 1993 realisieren wir Ihre Gebäude-Elektrotechnik zuverlässig und kompetent.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Jetzt kontaktieren

Herbst Gebäude-Elektrotechnik

Ihr zertifizierter Fachbetrieb vor Ort

Unsere Arbeitsweise

Ziel unseres Handelns ist die Zufriedenheit unserer Kunden. Für die umfangreiche und kompetente Beratung der Kunden nehmen wir uns Zeit und richten uns bei der Vereinbarung der Beratungsgespräche nach den zeitlichen Wünschen unserer Kunden.

Zur Sicherung des hohen Niveaus unserer handwerklichen Arbeit informieren wir uns regelmäßig auf Fachmessen, überbetrieblichen Ausbildungsstätten, Weiterbildungsmaßnahmen sowie durch Fachzeitschriften. Unsere Kenntnisse über die für unsere Arbeit relevanten Normen und Vorschriften, halten wir regelmäßig auf einem aktuellen Stand.

©Herbst
©Herbst

Mitarbeiter

Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital und kompetente Ansprechpartner für unsere Kunden vor Ort. Sie treten stets kompetent  und höflich auf.

Für unser Team ist es selbstverständlich, Termine einzuhalten, soweit es in unserem Einflussbereich liegt. Unvorhersehbare Abweichungen werden dem Kunden schnellstmöglich mitgeteilt. Unseren Mitarbeitern ist es bewusst, dass die Wohn-, Arbeits- und Geschäftsräume unserer Kunden mit besonderer Sensibilität betrachtet werden. Sie bewegen sich in den Räumen unserer Kunden umsichtig und hinterlassen sie sauber und in einem einwandfreien Zustand.

Innungsbetrieb und Weiterbildung

Als verantwortungsvoller Fachhandwerksbetrieb sind wir seit 2005 Mitglied in der Innung für Elektro- und Informationstechnik Böblingen. Joachim Herbst ist hier im Vorstand als stellvertretender Obermeister aktiv und wurde für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.

Hier einige Fortbildungen / Zertifikate:

  • Zertifikat: SolarEdge Partner für Wechselrichter, Batteriespeicher und Smart-Meter (Juni 2021/Juli 2022)
  • Zertifikat: Kostal Partner PLENTICORE plus & BI (G1 und G2) und KSEM & KEM (August 2022)
  • Zertifikat: Hager Domovea Expert, Anwendungen im Smart Home und Smart Business (April 2021)
  • Zertifikat für Batteriespeicher – etz (Januar 2021): E3 DC-Schulung ( DC-gekoppelte Energiespeicher )
  • Schulungszertifikat Inbetriebnahme des S10 Batteriespeichersystems – der E3/DC GmbH (Januar 2021)
  • Fachtagung Elektromobilität – etz (April 2019): Schulung E-Mobilität
  • Zertifikat: E-Check PV-Anlagen – etz (November 2019)
  • Zertifikat: Grundlagen der Elektromobilität  – etz (November 2017)
  • Zertifikat: Überprüfung & Beurteilung der Beleuchtung von Arbeitsstätten BGG 917 (Januar 2017)
  • Zertifikat als Spezialist für Wärmepumpen – ELKOnet  (April 2009)
©Elektro-Innung Böblingen

Karriere

Sie möchten unser Team verstärken? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d))

Ihre Aufgaben:

  • Installation sowie Inbetriebnahme elektrischer Anlagen in Bereichen von Wohn- und Industriegebäuden
  • Gebäude-Kommunikationstechnik
  • Datentechnik im Bereich der passiven Netzwerkinstallationen
  • Beleuchtungstechnik
  • Smart-Home Vernetzung im Bereich Photovoltaikanlage Batteriespeicher, Wärmepumpe und Fahrzeugladestation
  • Kundendienst und Servicetätigkeiten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in, Elektroinstallateur/in
  • Selbstständiges eigenverantwortliches Arbeiten
  • Zuverlässige und verlässliche Arbeitseinstellung
  • Teamfähigkeit
  • Kundenfreundliches Auftreten
  • Offen für technische Weiterentwicklung

Dafür bieten wir

  • einen zukunftsfähigen und sicheren Arbeitsplatz
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • eine leistungsgerechte Bezahlung
  • Sozialleistungen
  • Urlaubs- und Weihnachtsgratifikation
  • Eigenes Mobiltelefon sowie Tablet
  • 30 Tage Urlaub

Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital und kompetente Ansprechpartner für unsere Kunden vor Ort. Um die Wünsche unserer Auftraggeber bestmöglich und ohne großen Verwaltungsaufwand erfüllen zu können, werden unsere Mitarbeiter so geschult, dass sie unsere Kunden bei Verbesserungsvorschlägen kompetent beraten können.

Bewerbung:

Sie wollen gerne am Erfolg eines innovativen Handwerksbetriebs mitwirken und sich selbst dadurch weiterentwickeln?
Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Arbeitszeugnissen, per Email an: j.herbst@herbst-elektro.de

Ansprechpartner ist Herr Joachim Herbst.

©Herbst

Kontaktdaten

Herbst Gebäude-Elektrotechnik GmbH
Dieselstrasse 6/1
71272 Renningen

Telefon: 07159 80 44 83
Fax: 07159 80 44 84
E-Mail: info@herbst-elektro.de

Zertifizierter Fachbetrieb

  • Wärmepumpenanlagen
  • Photovoltaik– und Batteriespeicheranlagen
  • Elektro-Mobilität

Bürozeiten

Mo-Fr: 8:00-13:00

Interessante Links

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Joachim Herbst Stv. Obermeister der Elektro-Innung Böblingen

Mitglied im Bundesverband Wärmepumpe e.V.

Nach oben scrollen

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienstleistungen. Wir nutzen Ihre Daten um Ihnen bessere Funktionen auf unsere Website zu ermöglichen. Mit der Nutzung der Webseiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Details über die Nutzung der Daten finden Sie über den Klick auf "Mehr".

Ja, ich bin einverstandenMehrNein

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Maps Cookies

Wir verwenden auch Google Maps auf unserer Kontaktseite. Da Google möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden